mitglied des europäischen parlaments

Sylvia-Yvonne
kaufmann

DIE SPD-ABGEORDNETEN IM EUROPÄISCHE PARLAMENT

Erfahren Sie mehr über meine Arbeit und der SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament!

Herausforderungen wie der Klimawandel, globale Finanzkrisen oder die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft lassen sich leichter in Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten angehen. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in dieser Legislaturperiode – trotz einer konservativen Mehrheit im Europäischen Parlament – sozialdemokratische Erfolge in der Europäischen Union errungen. Aber wir wollen natürlich mehr: Um die EU nach unseren Vorstellungen zu gestalten, braucht es auch weiterhin eine starke Sozialdemokratie – für mehr Freiheit, Gerechtigkeit, Wachstum und Wohlstand.

Mit unseren sozialdemokratischen Überzeugungen sind wir SPD-Abgeordnete nicht allein im Europäischen Parlament – die Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokratinnen
und Sozialdemokraten besteht aus 187 Abgeordneten aus allen EU-Mitgliedstaaten. Mit unseren Freundinnen und Freunden von Polen bis Portugal und von Schweden bis Malta sind wir die zweitstärkste Fraktion im Europäischen Parlament

meine arbeit

In diesen Ausschüssen bin ich tätig und verantwortlich für verschiedene Themen.

Rechtsausschuss

Im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments werden entscheidende Weichen für die Bürgerinnen und Bürger in Europa gestellt. Die Abgeordneten befassen sich dort mit Regelungen des Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrechts.

ausschuss für bürgerliche freiheiten,justiz und inneres

Sich für Freiheit und Sicherheit einzusetzen und dabei die Wahrung der Bürgerrechte zu garantieren, gehört zu den zentralen Aufgaben der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament.

ausschuss für konstitutionelle fragen

Schwerpunkt des Ausschusses ist die Umsetzung der Teile des Lissabon-Vertrages, die darauf abzielen, die Union näher an ihre Bürger heranzubringen. Ein wichtiges Ziel auf diesem Weg waren die Verhandlungen zur Einführung der Europäischen Bürgerinitiative.

Das Europäische Parlament ist einzigartig und die einzige supranationale Institution weltweit.

Aktuelles

Bürgerfreundlicher und unbürokratischer

Die Europäische Bürgerinitiative soll zugänglicher und damit erfolgreicher werden. Das Europäische Parlament hat am Dienstag, 12. März 2019, eine entsprechende Reform beschlossen. Seit dem Inkrafttreten vor sieben Jahren haben mehr als…

Weiterlesen »

Mehr Sicherheit bei Fußballspielen

In allen europäischen Fußballstadien sollen künftig hohe Standards für Sicherheit, Service, Barrierefreiheit und Maßnahmen gegen diskriminierendes Verhalten beachtet werden. Für einen Beitritt der EU-Mitgliedstaaten zum Übereinkommen des Europarats über einen…

Weiterlesen »

Europaweiter Schutz von Whistleblowern

Rechtsausschuss stimmt für Mindeststandards im Umgang mit Hinweisgebern Dem Mut von Whistleblowern ist es zu verdanken, dass Skandale wie Lux-Leaks, Panama Papers oder der Facebook-Skandal um Cambridge Analytica ans Licht…

Weiterlesen »
BESUCHERFAHRTEN

Das Europäische Parlament erleben !

Beim Besuch des Europäischen Parlaments tauchen Sie in die anregende Atmosphäre des größten transnationalen Parlaments der Welt ein und erfahren mehr über seine Befugnisse und seine Bedeutung..

Ein Besuch im Europäischen Parlament, der politischen Vertretung und Stimme der Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union, ist eine hervorragende Gelegenheit, seine Arbeit kennenzulernen und herauszufinden, wie sich diese in Europa und weltweit auswirkt.

In Brüssel befinden sich die Hauptbüros der Fraktionen und Abgeordneten. Ein Besuch in Brüssel ermöglicht Ihnen, in die aufregende Atmosphäre des größten transnationalen Parlaments der Welt einzutauchen und mehr über seine Befugnisse und seine Bedeutung zu erfahren.

Sie haben Interesse an der Teilnahme an einer Besucherfahrt? Fordern Sie mehr Infos an!